
Full of life - A self-determined farewell with dignity
Das Leben ist eine Reise, geprägt von Erfahrungen, Begegnungen und Erinnerungen. Viele Menschen blicken im Alter oder nach einem erfüllten Leben auf diese Reise zurück und verspüren eine tiefe innere Ruhe. Sie haben das Gefühl, dass sie alles erlebt, alles gegeben und alles empfangen haben, was sie sich wünschten. Sie sind lebenssatt – oder fühlen sich müde des Lebens, ein Zustand, der beschreibt, dass jemand sich in Frieden von dieser Welt verabschieden möchte. Doch in unserer Gesellschaft wird das Thema häufig tabuisiert oder mit Krankheit und Leid gleichgesetzt, obwohl es dabei um eine bewusste, friedliche Entscheidung geht.
Was bedeutet es, müde des Lebens zu sein?
Dieses Empfinden ist kein plötzlicher Impuls oder das Ergebnis akuter Not, sondern ein tief empfundenes Gefühl der Vollständigkeit. Menschen, die sich müde des Lebens fühlen, berichten oft von folgenden Gedanken:
-
Ein Gefühl der Vollendung: Sie haben keine offenen Träume oder Wünsche mehr, die sie verwirklichen möchten.
-
Nachlassende Lebenskraft: Sie verspüren zunehmend, dass ihr Körper und Geist ermüden.
-
Ein innerer Frieden mit der Vergangenheit: Sie haben ihr Leben reflektiert und fühlen sich versöhnt mit dem, was war.
-
Kein Wunsch nach weiteren medizinischen Eingriffen: Viele möchten keine weiteren belastenden Behandlungen oder ärztlichen Maßnahmen.
-
Der Wunsch nach Ruhe: Die Welt wird lauter, schneller und anstrengender. Viele sehnen sich nach einem friedlichen Abschied.
Dieses Gefühl der Lebenssättigung ist eine zutiefst persönliche Empfindung und sollte nicht mit Verzweiflung oder Depression verwechselt werden. Es geht nicht um eine akute Lebenskrise, sondern um eine innere Klarheit, dass die eigene Reise zu einem natürlichen Ende gekommen ist.
