Unsere Philosophie

Sprechen Sie mit uns

Bei uns stehen Sie und Ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Sterben im Mittelpunkt. Unsere Freitodbegleitung in Deutschland basiert auf Respekt, Vertrauen und einem tiefen Verständnis für Ihre persönliche Lebenssituation. Wir begleiten Sie kontinuierlich, persönlich und einfühlsam – ohne verpflichtende Mitgliedschaften oder versteckte Kosten.

Im Gegensatz zu vielen Sterbehilfevereinen verzichten wir auf Mitgliedsbeiträge und erklären den Ablauf der Sterbehilfe transparent und leicht verständlich. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einem friedlichen und begleiteten Sterben zu unterstützen – ganz gleich, ob Sie sich über assistierten Suizid informieren, in Hamburg, NRW oder bundesweit nach vertrauensvoller Suizidhilfe suchen.

Unsere Philosophie: Wir glauben an das Recht auf ein würdevolles Lebensende – frei von unnötiger Bürokratie. Verein für Freitodbegleitung, Beratung zu aktiver oder passiver Sterbehilfe, Informationen zu Voraussetzungen, Kosten und der Rolle des Arztes – wir helfen Ihnen dabei, in Sicherheit und Selbstbestimmung Ihren letzten Weg zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen
Die Voraussetzungen
Die Voraussetzungen
Kontakt

Möglicher Ablauf

Aus Erfahrung wissen wir, dass zwischen der ersten Kontaktaufnahme und einem assistierten Suizid in Deutschland mehrere Wochen bis hin zu einigen Monaten vergehen können. Jeder Mensch, jede Situation und jeder Wunsch nach einem selbstbestimmten Lebensende ist einzigartig. Deshalb gestalten wir die Freitodbegleitung stets individuell und prüfen sorgfältig, wie und wann eine Begleitung sinnvoll und möglich ist. Bitte berücksichtigen Sie diesen Zeitraum bei Ihrer Planung und Entscheidungsfindung.

Erster Kontakt

Der Weg zur Freitodbegleitung beginnt mit Ihrer Kontaktaufnahme. Wir sind bereit, Ihnen bei allen Fragen zur Seite zu stehen.

Sprechen Sie mit uns

Prüfung des Antrags

Ihr Antrag wird genau geprüft, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen, ethischen und medizinischen Voraussetzungen erfüllt sind.

Persönliches Beratungsgespräch

In einem ausführlichen Gespräch mit Ihrem Begleiter und einem Arzt besprechen wir Ihre Situation und klären alle offenen Fragen.

Medizinisches Gutachten

Ein erfahrener Arzt erstellt ein Gutachten, das die medizinischen Voraussetzungen für die Freitodbegleitung bestätigt.

Ärztliche Begleitung beim Suizid

Im finalen Schritt erfolgt die Freitodbegleitung durch einen Arzt, der den Prozess einfühlsam und professionell unterstützt.

Sylvia Ruthenburg

Freitodbegleiterin | Bestatterin

Hallo, ich bin Sylvia. Als Bestatterin habe ich viele Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet und weiß, wie herausfordernd Abschiede sein können. In der Freitodbegleitung geht es darum, nicht nur den physischen Abschied zu gestalten, sondern auch emotionale Unterstützung zu bieten. Zusammen mit meinem Partner möchte ich eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen, in der individuelle Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Ich bin hier, um Sie in dieser schweren Zeit zu unterstützen.

Cornelius Ruthenburg

Freitodbegleiter | Bestatter

Hallo, ich bin Cornelius. Meine Leidenschaft ist es, Menschen in schwierigen Lebensphasen mit Empathie und Respekt zu begleiten. Die Freitodbegleitung liegt mir besonders am Herzen, denn ich glaube, dass jeder Mensch in Würde und Frieden gehen sollte. Gemeinsam mit meiner Partnerin möchte ich einen Raum schaffen, in dem sich Menschen verstanden und unterstützt fühlen. Ich bin hier, um Sie auf diesem herausfordernden Weg zu begleiten.